gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechseltraining: sinnvoll oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2012, 16:13   #44
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ist das Laktat das, was da unten auf den Heribofroscherln draufpickt?



Hast recht. Da muss man vorher einiges klären, zum einen die Begriffe, zum anderen was heißt "sauer", da ist ja nach *neuestem* Stand das Laktat gar nicht dran schuld, sondern dient als Stoffwechselmetabolit (keine Ahnung was das ist, hab ich hier quergelesen), etc. Blabla...

Ich vermute es braucht im Grundlagentraining auch ein Training rund um die Anaerobe Schwelle um den FSW zu verbessern und das ist ja mal was Neues!

Nik
Laktat ist doch immer in diesem Almdudler, den man sich nach nem Berglauf auf der Hütte reinzieht, oder?

Da nach dem Artikel vieles von dem, wonach auch schon sehr erfolgreiche trainiert wurden in Frage stellt, ist es vermutlich wie mit vielem: So wirklich abschließend verstanden hat es noch keiner. Vermutlich funktionieren deshalb auch manchmal Sachen, die eigentlich nicht gehen können.

Du meinst, auch in der GA Phase ab und an Anaerob, um diese in dem Artikel beschriebene Pufferkapazität zu trainieren? Naja, meine Berläufe liegen bei rd. 2:30min, da gibts bestimmt schon schöne Säurebildung und Pufferkapazitätstraining.
  Mit Zitat antworten