Zitat:
Zitat von HeinB
Unabhängig von der meiner Meinung nach sinnfreien Diskussion über Stoffwechselwege gilt: Selbstverständlich sind lange Trainingseinheiten mit niedriger Belastung wichtig für lange Wettkämpfe, sie sind der Grundpfeiler deines Trainings. Insofern stellt sich doch die Frage überhaupt nicht, ob du die machen solltest oder nicht. Geh locker vier bis sechs Stunden Radfahren, oder bis zu 2 Stunden Laufen. Ob das dann ein Fettstoffwechseltraining ist oder nicht, kann dir egal sein, du bist dann gut trainiert für deine MD.
|
Das Grundlagentraining ist auch die Grundlage für die harten Einheiten. Man verträgt dann irgendwann mehr harte Einheiten, als wenn man keine Grundlagen hat.
Dann macht es wenig Sinn nur harte und kurze Sachen zu machen, aus der Sicht heraus, dass man sein Training auf einen Höhepunkt zusteuern will. Wenn ich am 9.6. im Kraichgau fitt sein will, dann muss man das entsprechend steuern.
Von nur kurzen harten Sachen, mag man auch fitt werden, nur man weiß nicht wann und man stürzt nach einer Topp-Phase relativ schnell wieder ab. Die Ausschläge sind insgesamt größer.