Zitat:
Zitat von Maris
Spätabendlicher Lauf am Main, 5 °C, zum Teil mit feinem Nieselregen. Es wird Winter in Frankfurt. Hin und wieder begegnen mir andere Läufer am Main, sonst ist es ruhig. Überall die Lichter der Metropole. Anfangs erreiche ich einen guten Pace, etwa über 4 Minuten auf 1km. Ich komme gut voran, obgleich noch keine Restitutio ad integrum nach meinerm grippalen Infekt besteht. Immerhin bleibt der Puls ruhig und ich bekomme keinen Schweißausbruch. Ab Kilometer 8 quälen mich aber ganz andere Probleme: Mein Magen rebelliert und ich bekomme leichte Krämpfe. Vielleicht hätte ich kurz vor dem Lauf doch keine Lachsbrötchen, Mozarella-Tomate und Oliven essen sollen
Ich quäle mich noch etwas weiter und drehe dann nach Hause um, nachdem mein Pace auf 5:32 gefallen war. Immerhin 12 Kilometer habe ich heute geschafft. Wenn auch in keiner wahnsinnig guten Zeit 
|
Naja das mit dem essen vorher hast du ja schon selber gemerkt, dass es nicht das richtige war.
Aber du kannst doch nicht nach einer Erkältung auf die Uhr schauen und ein gutes Tempo laufen wollen. Das musst du behutsamer angehen und einfach so laufen, dass du dich wohl fühlst und nicht mehr....egal welche zeit da nachher raus kommt. Sonst winkt die Erkältung wieder ganz schnell "he da bin ich wieder

"