gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechseltraining: sinnvoll oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2012, 19:27   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
hmmmm, verstehe die frage nicht so recht. gerade bei einer MD bewegt man sich fast ausschließlich im fettstoffwechselbereich und benötigt die KH eigentlich nur, um den fettstoffwechsel am laufen zu halten (aktivierungsenergie für die fettverbrennung).
das heisst man muss den fettsoffwechsel so trainieren, dass dort möglichst hohe geschwindigkeiten erreicht werden, ohne eine sauerstoffschuld einzugehen (anhebung der aeroben schwelle). und das trainiert man nun einmal durch fettstoffwechseltraining, sprich ruhige und mittelintensive einheiten. man muss auch nochmal deutlich sagen: training zb an der aeroben schwelle ist keine "niedrige" belastung mehr, sondern auf dauer durchaus fordernd. genaugenommen würde es auf die dauer sogar zu hart, ausschließlich an der aerobens chwelle zu trainieren. und deswegen werden vor allem eben die langen einheiten etwas ruhiger gemacht. wobei man eben aufpassen muss, nicht zu tief, in den kompensationsbereich, zu rutschen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten