gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2012, 08:30   #1898
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab das Programm gestern auch mal wieder gemacht, dieses Mal im Stadion. Bietet sich ja quasi an. 6km hin, Strecke glatt, flach und perfekt beleuchtet und vermessen, 6km zurück.

Ich lauf dabei ja nicht auf eine bestimmte Zeit, sondern eher nach Gefühl. Die Zeit kommt dann wie sie kommt. Gestern auf der Bahn und mit Nägeln drunter waren es so rd. 15s.

Das mit der Pause ist ja so eine Sache... man bleibt ja bei 100m nicht spontan stehen, sondern lässt dann halt auslaufen. Dann ist man schonmal bei 120m, dann traben, dann weiter. Hab nochmal geschaut, Pause war gestern so im Bereich 25-30s.

Wobei ich denke, dass die Pause dabei nicht so wichtig ist. Wichtiger ist, die Motorik und den Speed auch bis zum Ende durchziehen zu können. Geht ja nicht um ein Laktatfestival.

Richtige Sprinter haben zwischen schnelligkeitsbildenden fliegenden 30m Abschnitten manchmal über 10min Pause, um wirklich voll durchziehen zu können. :-)

Ich persönlich mach es ja, um die Kraft die ich versuch über die Bergläufe zu holen auch in Geschwindigkeit umsetzen zu können.

Aber es ist echt elend... Mit den dicken Radfahrerbeinen ist das nicht wirklich Mittelstrecklerstyle und superelastisch. Eigentlich sieht es so aus und fühlt sich so an, als ob man mit den dicken Beinen vor Kraft kaum laufen kann und trotzdem nicht so richtig vom Fleck kommt.