Zitat:
Zitat von obsessed
1. ist es überhaupt möglich, völlig ohne beineinsatz eine gute wasserlage zu bekommen?
|
Ja, ich schwimme auch mal Übungen wo ich die Beine still halte. Bei mir sinken sie nie ab(auch nicht wenn ich die Lungen voll Luft habe

), also hat es nur mit der Wasserlage zu tun. Ich benutze bei Strecken über 200m den 2er Beinschlag und auch da sinkt nix ab.
Zitat:
Zitat von obsessed
2. was kann ich noch machen, um die lage zu verbessern?
viel mehr als kopf und arme hab ich nicht mehr, um die lage zu ändern...
|
Ich muss zugeben, als ich mit Kraulen anfing, habe ich auch ein Pullbuoy oft benutzt da meine Beine ständig sanken, aber ob das die beste Methode war, kann ich nicht sagen.
Zitat:
Zitat von obsessed
3. wie viel körperspannung soll man grundsätzlich haben, und welche muskeln sollen konkret / bewusst angespannt werden (arme und beine sollten ja wohl eher locker baumeln...).. oder soll ich einfach möglichst locker im wasser liegen?
|
Ich glaube das kann man nicht einfach so erklären. Einfach nur üben, üben, üben und sehr viel schwimmen. Das kommt dann von alleine.
Zitat:
Zitat von obsessed
4. gibt es gute trockenübungen oder gute mentale bilder für die wasserlage?
|
Trockenübungen werden nicht viel verbessern. Wie gesagt, man muss einfach sich eine gute Wasserlage mit der Zeit entwickeln.
Eine gute Website mit Tipps ist
www.svl.ch links bei
Ratgeber und Tipps. Da sind viele Artikel zum Thema Wasserlage und Technik. Die Artikel sind sehr informativ und bringen dich vielleicht ein Stück weiter.