Zitat:
Zitat von Faul
Kannst du dir erklären, warum es so viele kurz vor'm Tag X trifft? Ist das Immunsystem dann so im Keller?
|
Einerseits Immunsystem im Eimer, andererseits beginnt die Phase in der es wieder lockerer wird. Das ist wie in der Arbeit: Solange es stressig ist, funktioniert man super und sobald es lockerer wird, nimmt sich der Körper Zeit für eine Krankheit. Ev. hormonell bedingt, dass vorher nichts ausbricht?? (Bin aber kein Mediziner)
Dann kommt noch dazu, dass bei einem herbstmarathon die letzten Wochen oft in der typischen Erkältungszeit liegen.
Auch Dude hat hier mal irgendwo empfohlen Menschenmassen in der Phase zu meiden. Irgendjemand verteilt sicher Viren.
Zitat:
Zitat von Faul
Verstehe ich das richtig, dass du mit Gel erst seit deiner Tria-Zeit experimentierst? Ich habe nun mal überlegt, ob ich nicht ein wenig Traubenzucker in Wasser löse und dies ähnlich wie von dir beschrieben schluckweise trinken kann. Grundsätzlich war ich bisher auch immer ein Freund der frühen Zuführung.
|
Als "reiner Läufer" habe ich wenn überhaupt im Training nur Wasser getrunken. Allerdings nur, wenn ich es heiß war und ich länger als Größenordnung 2 Stunden unterwegs war.
Mit den gezuckerten Getränken musst du aufpassen. Solche Zucker, die schnell aufgenommen werden brauchts du erst wenn du einen Ast hast. Früh genommen bremsen sie die Fettverbrennung (weiß nicht ob das noch wissenschaftlich so haltbar ist)
Gel habe ich erst experimentiert, als ich mich auf MD/LD vorbereitet habe. Dann auch für Solomarathons nur noch mit.
Mittlerweile bin ich wieder etwas davon abgekommen. Ich nehme sie im Training praktisch nie - ausser ich will auch die Nahrungsaufnahme trainieren/testen. Im Wettkampf ab einer WK Dauer von >3h. Drunter nur Malto.
Ev. ist das aber auch eine Frage des Energieumsatzes. Ich wiege in WK Form ca. 65kg.
Zitat:
Zitat von Faul
Da könnte etwas dran sein. Im M bin ich die ersten beiden km schon eher 15 sec/km schneller als das geplante MRT gewesen. Da fehlte einfach die Coolness, dann wurde es besser, aber es könnte auch sein, dass ich den Hügel bei km 15 zu aggressiv angelaufen bin. Das wird nicht nur Körner gekostet haben, sondern evtl. auch "Verdauungsfähigkeit". Das ist ein guter Hinweis, den werde ich auf meinen nächsten Einheiten mal durchdenken...
Hast du da noch ein weiteres "Merkmal" bei dem auffallen könnte, dass der Magen seinen Dienst runtergefahren haben könnte?
|
Die ersten beiden km sind meiner Meinung nach unkritisch, solange du nicht in den "roten Bereich" kommst. Zwischendrin aggressiv zu laufen ist meiner Ansicht nach unnötig. Für die letzten 5 - 10km passt das
