Hi Faul,
probieren musst du selbst, aber meine Erfahrungen zu deinen 3 Hauptpunkten ist:
1. noch nicht soweit: Ohne deinen letzten Blog kontiuierlich gelesen zu haben: Bei meinen Laufkumpels mache ich die Erfahrung, dass viele schon zu weit sind.
Was ich meine: Du brauchst zwar eine gute Basis. Die Ausdauer und vor allem die Strukturen (Bänder, Gelenke etc) müssen passen. Das kommt einfach durch viel Laufen und vor allem nicht zu schnell Belastung steigern. Für sub 2:40 halte ich es für notwendig 100km /W problemlos zu vertragen. Noch ohne Intensität oder richtiger Struktur.
Dann ist für mich entscheidend sich für eine üebrschaubare Zeit (egal ob 12, 10, 8 Wochen) eine saubere Struktur zusammen zu stellen und sehr fokusiert darauf zu trainieren.
Wir laufen hier 3x pro Woche (die Schlüsseleinheiten) praktisch all out (bzw. in der ersten Hälfte der Wochen nur 99%, die 2. Hälfte dafür 110

).
Dazu ist die voher genannte Stabilität notwendig. Wichtig auch in diese Intensive Zeit ohne Verletzung hineinzugehen. Also eine Woche vor dem Start herausnehmen und den Körper die Wehwechen heilen lassen.
2. krank werden: Das ist mir früher auch regelmäßig passiert. In den letzten 2 Wochen vor dem Wettkampf regelmäßig Probleme mit den Nasennebenhöhlen bekommen. Antibiotikum keine Seltenheit. Inzwischen ist das kein Thema mehr, obwohl die Kinder genau dann verrotzt oder mit Husten aus der Schule kommen. Sobald irgendwo etwas herum ist, starte ich mit "Metavirulent" einem homöopathischen Medikament, das das Immunsystem stärkt. Seit dem nie mehr Probleme.
3. Gel: Ich habe mit Gels mehrerer Hersteller schnell Magenprobleme. Für mich habe ich Sponsor gefunden. Soll keine Werbung sein. Wichtig ist ausprobieren (unter Last). Damit habe ich allerdings erst angefangen, seit ich Triathlon mache. (und da sind meine Laufzeiten auch immer schlechter geworden)
Vorher bin ich immer mit einem Maltogetränk (ähnlich dem hier irgendwo beschriebenen) gelaufen. Die habe ich mir in kleine Mineralwasserfalschen (0,2L) gefüllt, Sportverschluss drauf und an der Strecke meine Leute deponiert. Dann hast du die Möglichkeit die Flasche über mehrere km ohne hektik oder Verschlucken ganz auszutrinken. Und ganz früh zu trinken angefangen! (Malto wird langsam aufgenommen)
Im Training übrigens nur Wasser - erst danach alles was Zucker hat!!
Was ich in dem Punkt noch zu bedenken geben möchte: Sehr oft liegen Magenprobleme nicht daran was man zu sich nimmt, sondern an zu hohem Tempo. Es fällt nur erst auf, wenn man was zu sich nimmt. Es liegt mir fern das bei dir zu beurteilen, aber vielelicht ist es Wert darüber nachzudenken.
Alles Gute! Du schaffts das!