Zitat:
Zitat von Hafu
Man muss die Geschichte aber auch zu Ende erzählen:
4 Jahre später war Bikila dann bei den nächsten olympischen Spielen mit (leichten) Schuhen unterwegs und verbesserte beim erneuten überlegenen Olympiasieg seine Barfuß-Zeit von Rom um über drei Minuten.
|
Und das lag zu wieviel Prozent an den (Minimal-)Schuhen und nicht an verändertem Training, allgemeinem Trainingsfortschritt im Lauf der zurückliegenden vier Jahre, Strecke, Tagesform, Ernährung, Wetter, geschulterer Taktik usw? Hat er in Schuhen trainiert, oder lediglich seinem Sponsor (Puma?) einen Gefallen getan, als er im WK mit den (Minimal)schuhen gelaufen ist? Wieviel schneller wäre er vielleicht gewesen, wenn er auf die Schuhe verzichtet hätte? Die 3 Minuten alleine auf die im WK getragenen Schuhe zu schieben, halte ich für sehr mutig.
Die Schuhe von damals hatten mit den wuchtigen hypergedämpften und stabilisierten Laufschuhen mit Sprengung, gegen die sich die Freunde des Natural Running wenden, viel weniger zu tun, als mit den meisten modernen Minimalschuhen (insbesondere Vibrams, NB Minimus, Merell).