gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wintertriathlons in Köln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2012, 14:34   #31
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von trialex Beitrag anzeigen
So ich freue mich immernoch.

Die Frage mit dem Schwimme ist, direkt aus dem Wasser, umziehen und los... oder wie soll das laufen? Ich könnte mir vorstellen,dass es im Januar etwas zu frisch ist, um mit nassen Haaren auf das Bike zu springen.
Also, wenn's ein vom Verband genehmigter Wettkampf wäre, der nach der Sportordnung vom Verband abliefe, dann müßteste ein bisschen warten:

Sportordnung:
B.1 Wettkampfcharakteristik
Jede der o.a. Wettkampfsportart gilt als eigene DTU – Einzelsportart. Hervorzuheben ist, dass die genannten Sportarten Einzelsportarten sind und deren Umsetzung zu fördern ist. Sie sind allesamt Kombinationen aus mehreren Einzelsportdisziplinen, die unmittelbar hintereinander und ohne Unterbrechung der Wettkampfgesamtzeit erfolgen. Die entsprechend erforderlichen Wechselvorgänge zwischen den einzelnen Teildisziplinen (in den Wechselzonen) sind somit wesentliche Bestandteile eines Wettkampfes und sind charakteristisch für diese Sportarten.
Eine Unterbrechung nach dem Schwimmen von mindestens 15 Minuten ist zwingend vorgeschrieben, wenn der Wettkampf in der Zeit vom 15.10. – 31.03. stattfindet.

Fettdruck von mir, hoffentlich gibt's richtig ausgebildete Kampfrichter.
War aber in der Tat ne Frage, die ich mir auch gestellt habe.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten