Das wäre wirklich die Frage ob sich ein reines Sportschwimmbad nicht vermarkten liesse. Wenn man hier schon liesst "35km um gescheit schwimmen zu können" ist da ja bedarf. Und Schwimmer sind an sich recht anspruchslos. Becken, abgetrennte Bahnen nach Tempo sortiert, Duschen, Kassenautomat, fertig. Kosten für Bespassung, Kinderaufsicht, Babybecken etc. könnte man sich alle sparen was so ein Bad schon vom Bau her viel preiswerter macht, deutlich kleineres Gebäude, etc.. Ggf. noch einfache Spinde wie im Studio wo jeder sein eigenes Schloss mitbringt, auch damit kein Theater mehr. Eine Aufsicht die Schwimmtrainer ist und gegen Aufpreis noch für Technikberatung gebucht werden kann = weitere Einnahmequelle.
Hier in D hab ich in fast alle Bädern eher das Gefühl dass Schwimmer unerwünscht sind.
