Im Hochleistungssport Schwimmen gehört spezifisches regelmässiges Krafttraining schon seit Jahrzehnten zum Training dazu, in unterschiedlichen Umfängen.
Ich persönlich finde Krafttraining (kurzes und regelmässiges, mehrfach wöchentliches (20-30 Min.), vor oder nach kürzeren Laufen; eher vor dem Schwimmprogramm als danach) auch im Hobbyleistungsbereich nützlich und sinnvoll, auch als Prävention wegen der Muskel- und Sehnenbeanspruchung bei den einseitigen "Dauerleistungen" .
-qbz
Geändert von qbz (09.04.2008 um 14:15 Uhr).
|