Dann möchte ich noch die Speedplay Zero Pedale empfehlen.
Bieten perfekten Stand und lassen sich nur so weit drehen wie man es einstellt.
Für Leute wie mich, die dazu tendieren, mit der Ferse an den Kurbelarmen zu streifen, ist es auch ganz praktisch, dass man nach innen nicht auslösen kann und sich dieser Winkel auch getrennt einstellen lässt. Somit kann (aber nicht muss) ein Streifen an der Kurbel verhindert werden.
Die ganze Mechanik steckt im Cleat, welcher ca. 40€ kostet. Der Hersteller empfiehlt einen Wechsel alle 8000km, was durchaus stimmen könnte.
Die Pedale selbst wirken solide und lassen sich zur Not auch mit normalen Schuhen noch ganz passabel fahren.
Gewicht und Stack-Height sind meines Wissens nach auch voll konkurrenzfähig.
Einziger echter Nachteil: Am anfang ist das Ein- und Ausklicken extrem streng. Lässt aber nach den ersten 30 Ein- und Ausklickvorgängen ziemlich bald nach und pendelt sich auf einem angenehmen Niveau ein. Das Auslösemoment lässt sich nicht einstellen, ist aber meiner Meinung nach auch nicht notwendig.
Ich bin zwar noch keine anderen Rennrad-Systeme gefahren, aber im Vergleich zu MTB-Systemen ist der Unterschied bei Komfort und Kraftübertragung wie Tag und Nacht.
Anna fährt die Pedale auch und ist meines Wissens nach rundum zufrieden damit.
|