gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strömungslehre und Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2012, 10:45   #22
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Nando Beitrag anzeigen
Ich komme bei -10 cm raus.

Stellt sich nur die Frage was mir diese Erkenntnis bringt und wie ich dann mein Technik Training umstellen sollte.
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Bei mir kommt "null" heraus. ...
Wie soll ich jetzt bloß schwimmen?
Steht unter dem Link oben. Bei ape index kleiner-gleich 0 darf man nicht versuchen, die Schwimmstile der Topschwimmer mit extrem langen Zügen zu imitieren. Die Zugfrequenz muss ansteigen, evtl. zusammen mit einem zweier-Kick. Auf der Seite gibts auch ein Video.

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Körper die sich nach hinten verdicken sind strömungstechnisch günstig. Soweit ich verstanden habe, weil sie hinter sich wenig Verwirbelungen erzeugen und nur einen geringen Sog.

z.B.
Pinguine, Delfine,
oder Leute mit einem dicken Popo oder Bauch.
Bei Menschen kommen aber nach Bauch und Popo noch die Beine...
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten