10.01.2007, 13:26
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
|
Zitat:
Zitat von the grip
[i]
An diesem Punkt ist der Hund begraben: Es wird zu wenig, zu kurz und nicht sinnvoll trainiert. Dazu tragen auch Trainingspläne bei, die den Schreiber dieser Zeilen vom Staunen, über das Lachen bis hin zum Weinen treiben: Am 27.12.2006 bekam ich einen Hinweis auf einen "Powerbar Trainingsplan" im Internet für einen Marathon. Hoffnungsvoll folgte ich den Anweisungen des Trainingsplans.
Ich klickte an, dass ich über die 42,2 km 3:30 h laufen kann und jetzt unter 3:00 h laufen möchte. Ruckzuck hatte ich meinen 12-Wochen-Trainingsplan. Staunen, Lachen, Weinen. Staunen, weil mir ein Rechner mit solchen Grobdaten einen Trainingsplan vorschlagen kann. Lachen als ich die Einheiten sah und Weinen, weil dieser Plan in seiner Laienhaftigkeit nicht zu überbieten ist. Er schickt verantwortungslos Sportler(innen) in ein hochbelastendes Rennen, für welches sie nicht richtig vorbereitet sind.
|
dazu schreibt das PowerBar Team:
Zitat:
Zitat von PowerBar Team
Re: Re: Re: Lauf-Trainingsplan
Ok, ihr habt Recht.
Wir haben den Trainingsplan jetzt erstmal gesperrt und lassen den checken.
Der Punkt ist, dass der Trainingsplan von Dr. Rainer Müller-Hörner, einem doch anerkannten Spezialisten, entwickelt wurde. Er prüft den gerade eingehend. Wenn wir das Training dann vertreten können, stellen wir ihn wieder zur Verfügung.
Ein erfolgreiches Wintertraining wünscht
Euer PowerBar Team
PowerBar Team (05.01.07)
|
|
|
|