Zitat:
Zitat von MattF
Die Alternative ist ja, zur Arbeit mit dem Fahrrad zu fahren.
Gerade als Triathlet dürften von der real erreichbaren Durchschnittsgeschw. das Auto kaum doppelt so schnell sein wie ein Radfahrer. Bis 100km täglichen Pendelweg ist es dann sinnvoller den Weg zur Arbeit zum Training zu nutzen, statt mit dem Auto zu fahren und die 100km dann abends so auf dem Rad abzureißen.
MfG
Matthias
|
Das funktioniert aber nicht immer.
z.B wenn du auf der Arbeit keine Duschmöglichkeiten hast , so wie ich
oder wenn du von ausserhalb durch halb HH musst( Gesamtarbeitsweg 35km)
gefühlte 1 Mio Ampeln hast(da wirste blöde im Kopf )weil man immer wieder anhalten muss, weil die Radwege in einem katastrophalen Zustand sind und mit Autos zugeparkt sind. Mama s mit dem Kinderwagen auf dem Radweg stehen und sie es null interessiert wenn du ankommst.
Kommt sicher darauf an wo man wohnt, ich muss mitten in die Innensatdt von HH, unmöglich. Dazu kommt noch das unser Arbeitgeber es nicht möchte das Rad in der Fa anzuschliessen.
Ergo draussen anschliessen, in HH werden täglich ca 100 Räder gestohlen( auch mit Schloss)