gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Job versus Training und umgekehrt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 11:08   #76
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 400
Ich arbeite als leitender Oberarzt in einer chirurgischen Klinik jeden Tag von 7.00 bis ca. 17 - 18.00. Dazu kommen dann ca. 10 x pro Monat Hintergrunddienste, in denen ich telephonsich erreichbar sein und ggf. in ca. 20 Minuten in die Klinik kommen muss.
Danach ist dann erstmal die Familie mit Frau und zwei kleinen Kindern dran.
Training: Jeden Morgen ab 6.00 35 Min. Schwimmen im örtlichen Hallenbad, abends, wenn die Kinder im Bett sind, Laufband oder Spinning. Längere Einheiten nur am Wochenende; das wird dann schon mal mit den Familienaktivitäten kombiniert, z.B. der Besuch bei den Schwiegereltern in 40 km Entfernung erledigt die Familie mit dem Auto und ich fahre Rad.
Wenn ich am Wochenende Hintergrunddienst habe laufe ich gerne die 6 km (mit Schleife auch 8 oder 10) km in die Klinik oder fahre mit dem Rad den benachbarten Hügel immer wieder hoch (zum Glück gibt es bei der Arbeit eine Dusche).
Das alles reicht natürlich nicht für irgendwelche Spitzenplätze, aber in der M45 (und nächstes Jahr in der M50) sehe ich noch ganz gut aus (und war in Goch auch schon 2 x schneller als der im Winterpokal derzeit auf Platz 10 liegende Jens ).
Oder um es ander zu sagen: Ich könnte mir jedes Jahr die Reise nach Hawaii leisten, werde aber nie die Quali schaffen .
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten