gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Job versus Training und umgekehrt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 10:19   #68
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Gute Organisation und etwas Wille helfen viel.
D.h. ich laufe teils am Morgen vor der Arbeit (5:30) oder gehen über Mittag zwei Stunden aufs Rad.
Ab Abend laufe ich dann einmal pro Woche ina Schwimmtraining und brauche so nur wenig mehr Zeit und habe ein Training mehr.

Hier schreiben aber viele, dass sie um 8 mit der Arbeit beginnen. Da hat man ja vorher viel Zeit zum trainieren. Ich bin normalerweise vor 6:30 im Büro (gehe auch um 16 Uhr heim, teils um 15Uhr aufs Rad).
Prinzipiell schon richtig.
Ich mache auch gerne und oft morgens Sport - wenn ich dann aber auf meine 7-8 Std Schlaf kommen will, muss ich eben zwischen 21 und 22:30 Uhr ins Bett. Wenn ich aber abends eigentlich noch lernen sollte/will, dann wird's schon eng. Klar, es geht. Aber dann die nächste Frage: Erholung?

Wohnt ihr eigentlich alle mit euren Partnern zusammen?
In meinem Fall haben wir getrennte Wohnungen (sind auch noch nicht lange zusammen), zwar nur ca. 15 Min mit dem Auto, aber es ist eben quasi ein zusätzlicher "Termin", den man einbaut... (Das ist jetzt NICHT negativ gemeint).
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten