gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Datenrettung unter Ubuntu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2012, 15:54   #24
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Wie schon oben geschrieben steht es Dir doch frei, das ganze auf Dein persönliches Bedürfnis anzupassen:

/etc/default/rcS
: # delete files in /tmp during boot older than x days.
# '0' means always, -1 or 'infinite' disables the feature
TMPTIME=0

Ändere den Wert auf -1 und die Files in /tmp bleiben bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag dort liegen. Cool, oder?


Gruss
Dominik
Wollte ja eigentlich nichts mehr schreiben, aber da sich hier alle so ins Zeug legen...

Das ist natürlich super toll, dass man alles einstellen kann. Und jetzt für arist17: das ist ungefähr so, als ob man bei einem Auto die Bremse ab Werk nicht anklemmt und nach einem Unfall sagt, dass kann doch jeder Fahrer selber konfigurieren. Weiß doch jeder.

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
...
Ist schon klar, bloß will ich das alles gar nicht wissen müssen. Die Grundeinstellungen sollten sinnvoller sein. Klar KANN man es wissen. Aber ein Autofahrer muss auch nicht die Kurbelwelle selbst einstellen (können). Und hibernate heißt überwintern. Der Laptop ist doch kein Eichhörnchen.

Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen


Ich mag solche Vergleiche, so versuche ich auch immer, meiner Mutter was zu erklären, was mit dem PC zu tun hat.
Ich glaube, meine Frau und deine Mutter könnten gute Freunde werden
pioto ist offline   Mit Zitat antworten