Zitat:
Zitat von dominik_bsl
Eine Frage am Rande: Wieso speichert ihr überhaupt in /tmp und nicht einfach unter neuem Dateinamen im Homedirectory des Users?
|
Ich habe meiner Frau die Datei per Mail geschickt. Sie hat die Anlage geöffnet, das war schreibgeschützt. Sie hat der Datei einen neuen Namen zugewiesen und anschließend gespeichert.
Dass OpenOffice dafür einen Pfad vorschlägt, auf dem beim Runterfahren das große Reinemachen stattfindet, kann man a) schon mal übersehen und b) ist es m.E. auch nicht gerade sinnvoll. Und wer weiß schon immer, was er tut...
Edit: dass /tmp ein vorläufiges Verzeichnis ist, weiß ich natürlich auch. Der Name deutet es quasi an. Das muss aber nicht bedeuten, dass es täglich komplett gelöscht wird, finde ich.
Danke jedenfalls allen, auch wenn nix dabei raus gekommen ist.