|
Hallo,
ich reihe mich mal in die Liste der Plantarsehnengeschädigten ein.
Ich leide seit 3 Jahren an einer Plantarfasciitis. Hatte es mal ganz gut im Griff und nun in diesem Jahr beim Training zu einem Marathon kamen die Schmerzen an der Fußsohle/Ferse wieder. Therapien schon viele durch wie Physio, Osteopath, Ultraschall, Einlagen, Dehnen , dehnen und 3mal Stoßwelle.
Aktuell mache ich seit 3 Wochen Laufpause und kühle neben dem Dehnen täglich mit Eis. Die Beschwerden sind aber seitdem nicht wirklich weniger geworden. Beim Laufen selbst war es ja auch ganz gut auszuhalten bzw. nicht zu spüren.
Meine Frage deshalb an die Plantarfasciitis-Erfahrenen: Man liest so unterschiedliche Empfehlungen was das Einlegen einer Laufpause anbelangt (so lange bis die Schmerzen/Entzündung weg sind Pause vs. moderat langsam weiterlaufen).
Wie sind Eure Erfahrungen? Macht es nach 3 Jahren Sinn, nach dem Wiederkehren der Beschwerden, eine Laufpause einzulegen? Wenn ja wie lange?
Danke und Grüße
Chr.
|