gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorstellung, Einsteigerfragen und Erfahrungen von Schwergewichten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2012, 11:43   #34
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
Für die nächste Saison habe ich mir aber viel vorgenommen:

* Halbmarthon beim Kassel-Marathon (noch nicht angemeldet)
* Volksdistanzen Wolfsburg (angemeldet), Göttingen und Tankumsee (noch nicht angemeldet)
* Und jetzt kommt die Stelle, wo Ihr den Kopf schütteln werdet: Halbdistanz in Köln! (auch schon angemeldet)

Nun ist klar, dass ich in Köln nicht mehr als ein Knicklichtfinish hinbekommen werde. Aber schaffen möchte ich es auf jeden Fall. Persönlicher Arbeitstitel für das Projekt Halbdistanz ist der dieses Films, den ich im Übrigen noch nicht gesehen habe: "i angainst me"!
Hallo Kawajaschi,
da haste dir aber was vorgenommen. Allerdings gefällt mir der Titel nicht: "i against me", du machst doch nicht was GEGEN dich selbst, sondern FÜR dich. Gegen sich selbst zu trainieren, das hat so was selbstzerstörerisches, unbarmherziges. "Ihr" macht doch was zusammen, oder nicht? Wie auch immer, ich wünsche dir alles Gute bei deinen Vorhaben.

Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
* Seit dem es nach dem Feierabend zu dunkel ist, um in Feld zu laufen, laufe ich im Ort. Das gefällt mir aber garnicht gut. Was macht ihr denn im Dunkeln in Sachen "Licht"? Stirnlampe, kleine LED-Taschenlampe?
Da wirst du hier im Forum die unterschiedlichsten Ansichten finden. Gestern beim Laufen an der Alster (so was wie 'ne "Läuferautobahn" hier in Hamburg) habe ich vereinzelt Läufer mit Stirnlampe gesehen, aber die meisten laufen ohne Beleuchtung oder zumindest ohne eine, die die eigene Sicht verbessert. Ich habe immer ein blinkendes etwas am Arm, damit ich gesehen werde und eine kleine LED-Taschenlampe für den Notfall dabei, die ich auch mal schwenken kann, wenn mir im dunkelsten Abschnitt ein Auto entgegenkommt.. Ich laufe teils durch Ortschaften, aber auch Strecken auf unbeleuchteten Asphaltstraßen. Solange der Untergrund eben ist und nicht mit Stolperfallen zu rechnen ist, sieht man ganz gut auch ohne Beleuchtung, ich zumindest. Die AUgen gewöhnen sich schnell daran. Was an Stirnlampen etwas nervt: Kommt dir jemand damit entgegen und das in einem dunklen Abschnitt, dann wirst du geblendet und musst dich erst wieder an die Dunkelheit gewöhnen. Das möchte ich anderen Läufern, die mir entgegenkommen, nicht antun.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten