gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2012, 23:42   #187
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?

Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.

Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...

Lg nik
Der Pulsabfall hat sicherlich mehrere Ursachen.
Die Hauptursache liegt meiner Meinung nach im Kopf. Wenn man denkt: Es geht jetzt nicht mehr so schnell; Ich brauch ne Pause; Es ist verdammt heiß; Meine Muskeln tun weh; Ich habe mein Ziel verfehlt...., genau dann stellt der Kopf den Körper auf Sparflamme.
Natürlich haben die ganzen Wehwechen mit Ermüdung und Energiemangel zu tun, aber das sind nicht die Hauptgründe (zumindest bei mir) für den Pulsabfall. Der beginnt immer im Kopf.
Ich habe da so einige Ironmanmarathonpulsaufzeichnungen, die genau das Problem mit dem Kopf wiederspiegeln:
Ich denke beim Marathon: Es wird zäh, der Puls geht leicht runter, ich bleibe stehen, mache ne kleine Pause und dann laufe ich wieder los mit mehr als 5 Schläge tieferen Puls. Es gibt dann keine Chance den Puls wieder auf das alte Niveau zu heben, es sei denn du bist im Kopf sehr stark.

Ich glaube deshalb, dass das meißte Potential bei uns in der Psyche liegt. An der Energieversorgung liegt es dann vielleicht bei den Top-Pros- die haben die Psyche schon ganz gut ausgereizt.


Heute ist ja der erste Tag nach dem Trainingslager und deshalb war ich auch nur schwimmen.
Es lief heute noch mal ein wenig besser:

10x400yards mit ca. 1min Pause
5:04;4:39;5:04;4:39;5:06;4:42;5:11;4:50;??;5:29(Pa d, Ablö)
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten