Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
|
Wie hat der Landwirt jahrelang schon sein Feld gedüngt?
Na aus der Güllegrube. Da war alles drin was auf dem Hof kacken konnte!
Die ganze Übervorsicht wird völlig überbewertet!
Ständig soll man sich die Hände waschen und alles schön steril. So ein Quatsch, ne gehörige Portion Dreck bringt mehr, als später Antiallergietabletten fressen!
Zitat:
Zitat von su.pa
Auch wenn ich Pestizide durch abwaschen entfernen kann -> sie schädigen die Umwelt (geraten evtl. in´s Trinkwasser) und gerade in Billig-Anbauländern auch die Erntearbeiter, die z.T. ohne Schutz arbeiten müssen.
Dass Bio-Gemüse nicht mehr Vitamine etc. hat ist für mich auch keine neue Erkenntnis, deshalb kann ich den Aufschrei nach der Studie neulich nicht verstehen. Gesünder ist es trotzdem, weil die schädlichen Dinge fehlen. Gerade bei ausländischem Billiggemüse besteht z.B. auch die Gefahr, dass viele verschiedene Pestizide gemischt werden, damit jedes Einzelne wieder unterm Grenzwert bleibt...
|
Pestizide geraten auf jeden Fall in die Frucht, auf den Boden und später dann auch in die Pflanze.
Und da ist es Essig mit abwaschen!
Nur der völlige Verzicht bringt was, aber da ist der ertrage kleiner und die verschiedenen Produkte sehen halt auch nicht mehr so schön aus.
Das will aber auch keiner! Das Auge isst ja schließlich mit!