Zitat:
Zitat von topre
Wohl wahr - wobei verlinktes Video auch das absoluten Highend darstellt. Man braucht neben den großen Cochones am besten auch ein Spatzenhirn - macht es zumindest leichter.  Besagte Fahrt war jedenfalls episch...
Übrigens - da ich zu den verhältnismäßig minderbegabten MTBlern zähle - macht ein Fully erst Recht Sinn. Es verzeiht einfach mehr Fehler. Mit großem technischen Können darf es dann auch wieder ein Hardtail sein. Aber wieviel haben dieses Können? 1%? 2% oder gar 5%??? Mehr dürften es nicht sein...
|
Ja genau, das wollte ich über das Video auch sagen. Da waren ja nun wirklich keine Schlümpfe am Start und der Junge düpiert sie völlig weil er den einen wahnsinnigen Lauf hat, wo alles zusammengepasst.
Trotzdem kann ich nicht verstehen wieso ein Fully fehlerverzeihender sein soll (Wenn man identische Nutzung vorsieht)? Ich bin ja Fully Pilot und es gibt ja auch Nachteile. Es baut höher, dadurch wird es kippeliger und auch wenn die Federung richtig eingestellt ist, ist es trotzdem im Sag höher. Trotzdem kann das Tretlager verdammt tief kommen und das KB/die Kurbel schneller aufsetzen als einem lieb ist.
Ich hab genau deshalb mal einen richtigen Abflug gemacht, weil ich nach einem Sprüngchen beschleunigen wollte, das Rad allerdings noch einfederte und als ich zu früh getreten habe,blieb die Kurbel an einer Wurzel hängen ...