gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zur Einheit Bergansprints
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 12:42   #2
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von mavo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Ich habe mal eine Verständnisfrage zu folgender Einheit.

(3-5) x 5 Bergansprints an steiler Rampe von 20-30 Meter Länge. Zurück spazieren.Incl. 15 Minuten warmlaufen dauert die Einheit 45 Minuten.

Entweder bin ich zu blond oder ich mache mir einfach zu viel Gedanken. Ausgeführt habe ich Variante A aber mir kam gerade der Gedanke, dass auch nach der Beschreibung Variante B möglich wäre.

Soll ich Variante A:
Sprint-zurück gehen, Sprint-zurück gehen, Sprint-zurück gehen, Sprint-zurück gehen, Sprint-zurück gehen, anschließend 5 Minuten locker laufen und dann die Wiederholung starten

oder Variante B:
Sprint-kurze Pause, Sprint-kurze Pause, Sprint-kurze Pause, Sprint-kurze Pause, Sprint-kurze Pause, Zurück spazieren
Wiederholung starten

Schon mal Dank für die Erläuterungen.

Da fällt mir noch was ein. Wie steht ihr dazu die langen Laufeinheiten extrem langsam zu laufen? Hintergrund ist folgender. Ich laufe meine langen Läufe immer so um die 6:15/min und befinde mich dabei im mittleren GA1 Bereich. Mein Kumpel ist aber deutlich langsamer. (7min/km) Wenn ich mit ihm unterwegs bin laufe ich richtig schön im unteren Bereich. Gibt es da was dran auszusetzen? Ist es womöglich kontraproduktiv?

Gruß
Mattes
Hallo Mavo,

aus meiner Sicht liegst du mit Variante A richtig. Du sollst ja halbwegs ausgeruht in den nächsten Sprint gehen. Daher das zurück spazieren. Eine lediglich kurze Pause würde das Ganze eher in Richtung hochintensives-Intevalltraining verschieben. Das ist hier sicher nicht angedacht.

Bezüglich dem langsamen GA1. Ideal ist es sicher nicht. Weil die Ökonomie sich bei deinem normalen Tempo besser einstellt. Für die Ausdauer und letztlich auch den Spaß hilft es so sicher auch und umsonst ist es sicher nicht.
Wenn Du nicht gerade Rennen gewinnen willst würde ich dem Freund die Treue halten

LG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten