gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ruhigere Bewegung führt zu höherem Tempo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 01:04   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von Sifra Beitrag anzeigen
Hi,
wie schafft man das denn - < 16 Züge/25m bzw <20 Züge (für mich schon unereichbar...)?? Damit ist wohl je 8x der rechte und 8x der linke Arm gemeint?
Genau, je 8 mal links und rechts macht 16 Züge. Mehr brauch ich auch nicht, wenn ich es drauf anlege reichen 13, dann werde ich aber langsamer. Im Sprint brauch ich 18. Mache dabei (auch bei Tempo) kaum Beinschlag. Bei Tempo wird halt sofort durchgezogen, bei etwas weniger Tempo gibt es mehr Gleitphase so dass da 2-3 Züge afu 25m weniger herauskommen.

Hat aber Jahre gedauert, das konnte ich nicht von Anfang an. Also nicht dass das leicht wäre.

Universaltechnik gibt es nicht, guck dir alleine die Weltelite z.B. bei Olympia an, da Schwimmen auch nicht alle mit der gleichen Technik. Handgelenk abklappen ist teilweise auch schon wieder out.

Letztlich ist das mit den Zügen aber auch etwas wie mit Übersetzung beim Rad, der eine fährt lieber mit mehr Umdrehungen und weniger Kraft, der andere anders herum. Mit weniger Zügen gleich hohes Tempo zu schwimmen heisst letztlich eben auch in jeden Zug mehr Kraft investieren zu müssen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten