gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rat zu Stabiübungen zur Beseitigung von konkreten Dysbalancen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2012, 12:38   #1
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Rat zu Stabiübungen zur Beseitigung von konkreten Dysbalancen

Inzwischen (nach 7Monaten) hat endlich ein Physio die vermeintliche Ursache meiner ständigen Piriformis- und ISG Beschwerden gefunden.

Punkt 1 (ist mir aufgefallen): Ich drehe beim Laufen die Füße nach innen. Beim Gehen nicht,
ganz normal gerade. Aber sowie ich laufe setze ich mit dem Fuß vorn auf der Außenkante auf und ich „hüpfe“ auf dem Vorfuß.
Daher ist die natürliche Dämpfung auch eingeschränkt.

Punkt2: Was früher mal aktiver Mittelfußlauf (vermutlich durch viele Bergläufe) war ist inzwischen extremer Vorfußlauf geworden.
Ich ziehe das notfalls auch 42km durch, ich kann gar nicht anders mehr.

Hilfe!

Der Physio meint nun ich soll die Waden dehnen, die sind verhärtet und somit käme der Fuß auch wieder mehr mittig auf.
Ist wie bei einer Frau die nur hochhakig läuft – nur ich eben in Laufschuhen.
Ebenfalls Hüftbeuger dehnen, OS-Vorderseite u. Piriformis.

Seiner Meinung nach verkürzt durch den Vorfußlauf die vordere OS-Muskulatur, der Hüftbeuger und ich falle ins Hohlkreuz.
Dadurch werden alle rückwärtigen Muskeln zu extrem beansprucht –daher die Verhärtungen in Pobereich und Rückenstrecker.


Da ich aber den Fuß automatisch nach innen drehe überlege ich wie ich die Muskeln stärken kann um die Rotation wieder nach Außen zu kriegen.
Irgendwie ist der Piriformis ja überlastet.
Was arbeitet da? Der Abduktor?

Welche Übungen kann ich machen um das Ungleichgewicht wieder zu korrigieren?

Ich freue mich über Tipps.

Dankeschön
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten