|
Du musst Dich nach dem richten müssen, was Dich erwartet. Ist die Radstrecke technisch schwierig, wirst Du das üben müssen. Ist die Laufstrecke Trail oder Straße? Ist sie profiliert oder flach?
Train what you want to race.
Auch das Material würde ich entsprechend auswählen. Geht es um eine Waldautobahn mit vielen Geraden ist nen Crosser sicher schneller als ein MTB. Hast Du nur nen MTB oder ist die Strecke schwierig und anspruchsvoll, nimmst Du das MTB.
Gibt es steile Rampen, würde sich ggf viel KA Training anbieten.
Geht es auf der Laufstrecke viel bergab, würde ich das im Training üben. Bergablaufen ist nämlich echt fies wenn man es nicht geübt hat. :-))
Wer ist der Härteste... Soweit mir bekannt ist z.B. Sven Nys einer der besten Crosser aller Zeiten nie Olympiasieger im XC geworden, obwohl er es wirklich ernsthaft probiert hat. Auch bei Paris Roubaix konnte er nie den Pflasterstein holen. Genausowenig werden Crossrennen im Winter reihenweise von den MTBern gewonnen in der Spitze. Meiner Meinung nach sind das alles sehr eigene Disziplinen und jede für sich in der Spitze bretthart und sehr speziell.
|