gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inselhopping der anderen Art
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2012, 12:33   #157
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.269
Mrt

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Herz, was willst Du mehr? Also ich vor allem eine schöne Kniediagnose!
So, die Diagnose habe ich bekommen. Kleine Haarrisse im Schienbeinkopf, Stressfrakturen durch Überlastung. Ich muss ehrlich sagen, kein Wunder. die letzte Saison war schon lang und schmutzig: 100 / 100 mit deutlicher Ausweitung der Laufumfänge, Trainingslager, Vorbereitung rauf und runter, dann mein 1. IM in Klagenfurt und danach dann noch die Clubmeisterschaft und ein paar 10er. Der Arzt meine allerdings, der Miniskusverschleiß sei altersbedingt normal und ich werde wieder laufen können, auch bis Marathon, wenn ich nur jetzt sauber auskuriere. Einen Monat Pause habe ich, mit Ausnahme letzten Sonntag, schon hinter mir und der Sonntag war schlimm: beste Bedingungen, schönste Location, top Kondition und Kreislauf, motiviert bis in die Haarspitzen und - Schmerzen. Also, ich werde genau tun, was der Arzt gesagt hat und rechne mal mit Pause bis zum Silvesterlauf, radeln und schwimmen darf ich ja. Die 100 / 100 werden so zu max. 50 / 100, eher noch weniger, aber was soll´s? Marathon Cuxhaven und Höchbrücke Kiel habe ich mir gedanklich auch schon abgeschminkt, was ich mir noch nicht abgeschminkt habe ist Otillo. Im Gegenteil!

Abends dann noch Bahnen ziehen: 2500 m Paddles / Poolbuoy!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten