Ich trage meine Strecken unter
www.jogmap.de ein, es gibt auch noch andere Seiten nach ähnlichem Prinzip. Da kann man die Streckenlänge und km-Schilder ablesen. Zu Hause fahre ich die Strecke auch mal mit der Stadtschlampe ab.
Bei halbwegs flachem Gelände und "Normal"-Tempo kann ich das bei einer ca. 20 km Strecke anhand des Pulses im allgemeinen aber auch ohne Karte auf +/- 300 m abschätzen. Wenn es auf die variable Geschwindigkeit während des Laufs ankommt, bevorzuge ich Strecken, auf denen ich jedes km-"Schild" auswendig kenne.