|
Das Problem ist meiner Meinung nach, die Angst vor nem Fehlschlag im Wettkampf.
Deswegen wirft einem die Industrie immer neue und wildere Produkte als Absicherung um die Ohren, damit ja nix schief gehen kann.
Es wird versucht durch möglichst viel Informationen und Erfahrungen anderer Rückschlüsse auf eine mögliche Zielzeit zu ziehen.
Aber vor lauter Sachen vergisst man fast worum es geht: Schwimmen, Radeln und Laufen.
Keko hat schon Recht, dass es bis auf das technisch anspruchsvolle Schwimmen eigentlich ne Recht einfache Sportart ist.
Arne sagt, ja, das komplizierte ist am Tag X fit zu sein.
Aber auch das gehört zu einer sportlichen Entwicklung dazu, mal zu sehen wie es ist, wenn man nicht am Tag X fit ist.
Das Problem bei der Langdistanz ist halt, das man die eventuellen Fehler die man gemacht hat, erst ein Jahr später abstellen kann.
Und die Zeit will sich vielleicht keiner geben, und deswegen sucht man nach Abkürzungen und Absicherungen.
Wie es viele schon gesagt haben: Es gibt keine Abkürzungen.
|