gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strecke und Tempo messen - wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2008, 16:46   #1
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Strecke und Tempo messen - wie?

Tja, wie der Titel schon sagt: Wie macht ihr das, bzw. mit welchen Gerätschaften? Und zu welchem Preis?

Suche schon länger eine vernünftige Möglichkeit hierzu. Aber bei den unzähligen verschiedenen Systemen verliert man etwas den Überblick.

Hab grad den Thread zum Garmin gelesen, das klingt ja recht interessant. Aber etwas gross, nicht fürs Schwimmen geeignet und zu wenig Akkukapazität für eine LD sprechen leider dagegen.

Oder das hier, zwar mit ähnlichen Einschränkungen aber halb so teuer:
http://cgi.ebay.de/GLOBALSAT-GH-615M...QQcmdZViewItem

Dann gibt´s ja noch Geräte von Polar, Timex oder Suunto mit separatem GPS-Empfänger. Vorteil die Uhr ist schwimmfähig und die Akkulaufzeiten sind deutlich höher, reicht ja den GPS fürs Laufen erst einzuschalten.

Letztendlich die ganzen Systeme mit Laufsensor. Kleine Uhr, kein Problem bezüglich Akkulaufzeiten, dafür aber lästig bei verschiedenen Schuhen?!?
Günstig z.B. der Garmin Forerunner 50, Polar RS200sd, ... oder auch deutlich teurer die besseren Polarmodelle, Suunto, ...

Also raus damit: Welches Gerät habt ihr, warum gekauft und welche Erfahrungen damit?

Gruß Meik

P.S. Gibt´s auch was mit Elektroschocker sobald man zu langsam läuft?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten