Hey Marc,
ich hab die rot-schwarzen Dual-compound....rot ist etwas weicher für Regen..schwarz fürs trockene (wir haben sehr durchmischtes Wetter hier

). Google mal in der Bucht nach "Kool Stop dualcomp". Dann wirst Du für fündig..kosten knapp 10 Penunzen. Schlußendlich ist die Bremswirkung von Felge zu Felge unterschiedlich. Du solltest Dir auch überlegen, ob Du Dir die "verstellbaren pipes" besorgst. Damit kannst Du den Druckpunkt noch besser einstellen:
http://www.fahrrad-richter.de/produc...oducts_id=3378
und dazu die "Adjuster":
http://www.jagwireusa.com/en/adjusters.html
Ich hab übrigens genau dasselbe gedacht, als ich vom MTBlern aufs Crossen gewechselt bin...

(*bremse-kaputt*)
Die Formula/Scheibenbremse ist eindeutig eine ganz andere Hausmarke am MTB wobei die Bremse schon sehr gut gepflegt werden muss, damit sie lange hält. Ich habe selber die OroK24 und diese packt immer ohne Verzögerung zu aber das kann man nicht mit dem Crossen vergleichen, da das Terrain nicht so anspruchsvoll ist. Grundsätzlich musst Du ja auch ber der Scheibe auf die Qualität der Beläge achten, sonst landest Du irgendwann im Graben. Hatte z.B.schon Jagwire-Beläge drauf und die haben 2 Monate gehalten und bei kleinen Abfahrten schon recht früh versagt indem sie in der Bremswirkung komplett ausfielen. Jetzt hab ich die A2Z und die sind günstiger, greifen wie Sau und sind genauso gut wie swisstop/koolstop.
Cheers, Deichman
p.s.: Scheibe am Crosser ist für mich ein absolutes no-go...