Zitat:
Zitat von Helmut S
Mein Vater und auch die Mutter waren allsamt gegen Sport. Alles Deppen und zu faul zum Arbeiten war der Duktus.
|
War bei uns auch so. Mein Vater hat sich eher über Sportler lustig gemacht, als seien alle Fußballer stroh doof und bei den Olympischen Spielen machte er Witze über Sprinter, die um eine hundertstel Sekunde "wie Idioten" laufen.
Sportlich wurden meine Geschwister und ich null gefördert obwohl wir alle eine 1 im Sport hatten. Während bei den Bundesjugendspielen die Eltern der anderen jubelten am Rande, waren unsere Eltern einfach abwesend. Man sah nur ein Spinnweben in der Ecke.
Erst als Erwachsener erfahre ich, dass meine Mutter fast als Sprinterin zu den Olympischen Spielen gegangen ist.
Ich hätte es gut gefunden, wenn sie uns unterstützt hätten. Ich war der beste Läufer/Sprinter der Klasse aber wenn man das nie unterstützt, verliert man die Interesse. Mittlerweile denke ich, dass Sport bei Kindern auch was mit sozialem Miteinander zu tun hat. Wenn Kinder nur noch vor der Glotze/PC hocken, werden sie eher neurotisch.
Ich glaube ich habe mit Sport einfach weiter gemacht, weil es im Blut steckte. Erst als ich mit Radsport von alleine anfing, erwähnte meine Mutter im Nebensatz, dass ihr Vater ambitionierter Rennradfahrer war

Er ist als er jung war mal eben mit dem Rennrad von Köln nach Koblenz und zurück gefahren. Toll, dass man das auch erfährt.