Zitat:
Zitat von wieczorek
darf ich nebenbei einfügen, das mein 3 Jahre altes Mac Book Unibody absolut stressfrei seinen Dienst tut und alles was ich hier lese mich grübeln lässt.... nach 3 Jahren scheint es für euch selbstverständlich zu sein, das so ein Gerät seinen Geist aufgibt.
Wenn mein Macbook nicht noch mindestens 2 Jahre weiter so sorglos arbeitet, wie im Moment, dann bin ich sauer...
|
Nein, ich finde es nicht normal, wenn es nach drei Jahren abraucht, darum bin ich ja auch etwas sauer auf Compaq bzw. HP, denn die etwas älteren Netbooks von Asus und Lenovo funktionieren bei uns im Haushalt ja auch noch, ebenso wie das auch schon in die Jahre gekommene ipad1 und selbst der 5 Jahre alte eeepc 701 wird noch von meiner Tochter genutzt und läuft wie am ersten Tag.
Andererseits hat das Compaq seinerzeit auch nur 350€ gekostet und dein Mac Book vermutlich das vierfache, wenn es einen 15''-Bildschirm hat, so dass ein direkter Vergleich nicht ganz fair ist.
Der direkte Vorgänger des Compaqs war übrigens ein seinerzeit sündhaft teures nur zwei Jahre altes Sony Vaio. Nachdem sich Sony (bzw. ihr Vertragsunternehmen) geweigert hatte, das im Rahmen der Garantie zu reparieren, kommt mir seitdem (auch in sämtlichen anderen Gerätegattungen) kein Sony-Gerät mehr ins Haus.
