Zitat:
Zitat von Arrakis
Bei 250 Startern auf so einer selektiven Strecke sollte das überhaupt kein Problem sein. Beim Norseman klappt das problemlos. Im Gegenteil, da es so gut wie keine Zuschauer gibt, bist Du über die paar Supporter, die Du siehst sehr froh.
|
Siehe Felix' Beiträge für die Erläuterungen, und ich erlaube mir nur noch den Hinweis, dass selbst die "wilde" Zentralschweiz noch um einiges dichter besiedelt und verkehrsmäßig belegt ist als der Austragungsort des Norseman. Mit anderen Worten: die Radstrecke des Swissman ist _nicht_ einsam, da könnte man sich schon allein aus der straßennahen Gastronomie versorgen.
Bei der Laufstrecke gilt ähnliches - am Brienzer See entlang, nach Grindelwald und auf die Kleine Scheidegg, da kann man die Wasserflaschen der australo-amerikanischen Touristen als Verpflegung abgreifen.
Nicht falsch verstehen, das klingt wie ein tolles Rennen, aber in Mitteleuropa mit den Strecken einen auf "Wildnisrennen" zu machen, ist einfach Quatsch, oder?