gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Gesundheitscheck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2012, 07:05   #29
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Aus dem Artikel:

Zitat:
Das Hauptproblem der Cochrane-Autoren ist die Qualität der Studien, die sie zum Thema Gesundheitsuntersuchungen finden. Ein großer Teil der Studien ist alt, zudem untersuchen viele von ihnen aus Sicht der Cochrane-Wissenschaftler die falschen Endpunkte, also Ergebnisse.

Cochrane-Autor Lasse Krogsbøll würde sich Studien wünschen, die als Endpunkte die Erkrankungshäufigkeit (Morbidität) oder die Sterblichkeit im Studienzeitraum (Mortalität) messen. Nur so lässt sich herausfinden, ob Menschen, die zum Check-up gehen, tatsächlich seltener krank werden oder länger leben, als Vorsorgemuffel. Doch die meisten Studien, die es bisher gibt, messen stattdessen weiche Ergebnisse wie zum Beispiel Blutdruckwerte oder den Blutfettspiegel. Die sagen aber nicht unbedingt etwas über den allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten aus.

Der Cochrane Review spart zwei Themen aus: Gesundheitsvorsorge-Untersuchungen für Kinder und sehr alte Menschen.
Das ist alles so ein Bullshit heutzutage. Wenn ich das Wort Meta-Studie schon höre.


Leute, denkt doch einfach selbst nach!
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten