gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist modern oft zu kompliziert?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2012, 16:50   #28
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
.... Was machen wir falsch, dass wir trotz lauter neuer Erkenntnisse und Möglichkeiten nicht vom Fleck kommen?
Ist aber schon so, dass heute ne Menge mehr Leute Sport in welcher Form auch immer treiben als "damals". Es gab auch irgendwie in breiten Kreisen kein Sportverständnis. Wenn wir Mitte der 70er durch den Wald gelaufen sind, gab's blöde Kommentare. Und mit Mitte 30 haben sich die Leute aus dem Sport abgemeldet. Natürlich nicht alle, klar, aber es sind doch nur ganz wenige übrig geblieben. Mein Vater hat am laufenden Band die AK gewonnen, weil "der andere" (von 2 oder 3 in AK 50 oder 55) halt hinter ihm reingekommen ist.

Das sieht heute alles anders aus. Ist doch aber klar, dass da mengenmäßig nix an der Spitze dazugekommen ist, sondern im mittleren oder hinteren Bereich des Feldes. Wenn es 1975 schon einen Bonn-Marathon gegeben hätte, wären da beim HM in der M55 vielleicht 30 Leute gestartet. Beim letzten waren es 270. Die ersten 10 wären vermutlich damals so schnell wie heute gewesen, aber es sind ne Menge unterdurchschnittliche dazugekommen, die entweder nicht talentiert genug sind oder nicht im notwendigen Umfang trainieren wollen oder können. Das ist doch aber nicht schlecht, wenn heute sehr viel mehr Leute Sport treiben, als vor 30 Jahren.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten