Zitat:
Zitat von Axel
Ich als Veranstalter hätte Schwierigkeiten zu rechtfertigen reich zu werden durch die kostenlose Mithilfe Anderer.
Ich denke als Veranstalter darf man schon Geld verdienen, wenn man das nötige Fingerspitzengefühl hat seine Helfer nicht "auszubeuten" (2 PowerBar und ne Trinkflasche sind da ja wohl ein Lacher).
|
DAS ist der Knackpunkt. Frag z.B. mal den SCC, wo die ihre Kohle herhaben. Aber eben auch hier wieder: solange Du Helferlein findest, die für 2 Powerbars und ne Trinkflasche den Job machen - warum dann mehr zahlen?
Zitat:
|
Unsere 150 Helfer beim Marathon haben T-Shirt, Rucksack und freien Eintritt inklusive Sauna im Wonnemar (Wert € 17,-) bekommen.
|
Schön - das ist durchaus ein Anreiz (wobei ich T-Shirt und Rucksack weniger bräuchte als ne Sauna...  )
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|