gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon-Pacing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2006, 15:07   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
die Laufeinheiten zw. den Tempoläufen bzw Intervallen u dem "langen Lauf" sind meines Erachtens nicht einfach Fülleinheiten. Je nach Tempo/Ausrichtung haben sie regenerativen oder Grundlagencharacter.
So sehe ich das auch. Und zwei Pausentage, wenn man Bestzeit laufen will sind mindestens einer zuviel.

Zitat:
und es macht definitiv einen Unterschied ob ich 60 km die Woche laufe oder 100 km....auch wenn die 40 km mehr nur durch diese "Füll-Läufe" zustande kommen....denke ich jedenfalls..
Jep. Ich bin nach wie vor der Meinung (und ALLE guten Läufer bestätigen das), dass es auf der langen Strecke nur über die Kilometer geht. Ich habe im letzten Marathontraining an den Tagen zwischen den intensiven oder langen Einheiten 1-2 ruhige bis sehr ruhige Einheiten eingeschoben. Resultat: frische Beine am nächsten Tag.

@Oe: von wann ist der Plan? Die sehen heute nämlich auch anders aus...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten