gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagen legen vs Luft zum Steigern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2012, 09:43   #7
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Aktuell ca. 15h pro Woche. Aufgeteilt in ca. 3-4 Läufe, 3x Schwimmen, 2x Rad und 2x Kraft.
Bei mir ähnlich, weniger Schwimmen, ein Lauf mehr und mehr Rad, aber kurze intensive Dingens auf der Rolle. Kraft zähle ich nicht als Trainingseinheit. Wirst Du ja in der hWKP auch nicht machen, insofern darfst auch nur ca. 13h rechnen...
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
In der heißen (Wettkampf-) Phase komme ich vermutlich so auf 18-20 Stunden Training.
Hoffe ich auch, aber bei mir schwer planbar. Darum: Was ich hab, das hab ich...
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Jetzt zum Thema. Mache ich aktuell schon zu viel weil eine Steigerung zumindest von den Stunden nur noch bedingt möglich ist?
Meiner Meinung nach erhöht das Training jetzt die Grundlage und man steigt auf einem höheren Level in die unmittelbare Vorbereitung ein.
Hinzu kommt, dass ja noch eine Steigerung über die Spezifität möglich ist.
Ich denke, der Umfang schadet nicht. Wichtig ist aber, dass Du beim Zeitpunkt des Einstieg in die unmittelbare Vorbereitung ausgeruht bist. Meine Meinung ist halt, dass sich diese Phase perfekt zum Polarisieren eignet, also zum Experimentieren mit hochintensiven aber kurzen Trainingsinhalten. Wennst die machst regelt sich der Umfang von selber Also unter dem Motto: "Jetzt die Grundlagen für die Grundlagenausdauer": (Max)Kraft, Schnelligkeit, Koordination (intra- und intermuskulär), Technik, ... jetzt innerhalb eines gemütlichen und lustbetonten GA1 Trainings optimieren, weil im eigentlich GA1 Block hast dafür ja keine Zeit mehr.

Ausserdem kommt die Form ja nicht über eine simple Steigerung des Umfangs. In der Formbuildenden Trainingsphase kann der Umfang ja sogar wieder ein wenig zu Gunsten der Intensität abnehmen. (ich sag aber mal das ist eine Glaubensfrage; es gibt auch Leute, die machen 3 Wochen vor dem WK noch einen extremen Umfangsblock und fahren super damit, zB der Hazel hat das glaub ich vor Wales gemacht oder auch Trimülli plant das ja teilweise so... - Bitte korrigieren, falls ich da was mißverstanden hab. Gibts da nicht auch eine Sendung dazu?)

Für die aerobe Grundlage selbst könnte man auch eine stärkere Reizvariation überlegen und über Blöcke diskutieren: zB (nur ein Denkansatz!) alle 4 Wochen sehr hohe GA-Umfänge realisieren. Weil ich glaube: 12 Wochen mit 15h dasselbe bringen weniger als 9 Wochen 10h und 3 Wochen 25h.

Bah, viel zu viel Text, sorry

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten