Zitat:
Zitat von dickermichel
Nach der Logik darf ein Dieb auch nie wieder einen Laden betreten.
|
Ich kenne nicht den Grund dafür, weshalb man von dir diesen Einwand erwartet hat, und er geht mich auch nichts an. Das folgende hat auch nichts mit dir als Person zu tun:
Der Vergleich hinkt immens. Im Profisport ist man automatisch Vorbild, da ohne das öffentliche Interesse gar kein bezahlter Profisport existieren würde. Also muss ein Vergehen auch anders geahndet werden. Ein Doper betrügt imho nicht den Verband, er betrügt alle die vor der Glotze hocken oder Eintritt gezahlt haben usw....
Das ist ähnlich wie bei Guttenberg. Wer sich als Galionsfigur in Sachen Moral nach vorne stellt, sollte das, was er predigt eben auch selber einhalten.
Und das mit der 2. Chance klingt immer so dramatisch, aber mal ehrlich, das Leben geht weiter. Man kann seine Brötchen auch anders verdienen, und muss das auch, wenn man es öffentlich verkackt hat. Wenn herauskommt, dass der Dorfbäcker jahrelang seine Kunden betrogen hat, dann kann der auch dichtmachen. Aber es hindert ihn niemand, trotzdem arbeiten zu gehen.
Und wenn man ein besonders begabter Sportler war, aber beim dopen erwischt wurde, dann kann man auch wie Millionen andere in irgend einer Fabrik arbeiten. Dass man lieber unter Jubel als erster in Hawaii finishen würde, ist dann eben das, was man aufs Spiel gesetzt hat.
Zu dem Vergleich mit dem Dieb und dem Laden: Wenn der Dieb in dem Laden sein Geld verdient, z.B. als Angestellter, dann würde es mich schwer wundern, sollte der Chef ihn nicht rausschmeißen.
Gruß
Alex