gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1km Zeit im Vergleich zu 10km Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2012, 13:44   #31
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
@Captain

Würdest Du denn empfehlen derartige "All-Out" Tests zu machen um zu sehen, wo man leistungsmäßig steht?

Was würde sich da und in welchen Abständen anbieten?
400er maximal, 1000er maximal, mal nen 5000er?

Übrigens ein super gutes Thema, danke für die Beiträge an alle!
Naja, ich selber bin ja kein wirklicher Läufer mehr. Wenn man Läufer ist, ergibt sich das ja aus dem Trainingsalltag. Dann läuft man halt 1x/Woche nen 200er Programm und einmal nen 1000er Programm und macht auch mal nen TDL. Und dann macht man WK in den Unterdistanzen. Da hat man meistens ein gutes Gefühl dafür, was geht und was nicht. Das lustigste was ich mal machen musste was 60x40m fliegend.

Der Rest ist reine Logik gemischt mit etwas Erfahrung. Wenn ich kaum 1x4min/km rennen kann, dann kann ich dieses Tempo eher nicht 10mal hintereinander am Stück laufen.

Wenn Triathleten versuchen schnell 10km zu rennen wird es ja meistens schwierig wenn man mal von den OD Spezialisten absieht, die das fast so gut können (in D besser) als die Spezialisten. Jemand der sonst LD oder MD macht und dabei vielleicht in der Lage ist 40min/10km zu rennen, trainiert ja nicht wie ein Läufer, schlicht weil seine Anforderungen ganz anders sind. Da gibt es in den seltensten Fällen ersthafte 200er oder 1000er Programme (und auch nicht die vorbereitenden Programme für diese Programme). Und wenn es sie gibt, werden sie gemacht, weil man sie halt macht. Aber sie werden nicht so gelaufen und in den Kombinationen wie in einem Spezialtraining. Muss man ja auch nicht, weil man ja Triathlet ist.

Wenn man jetzt zum Jahresende entscheidet, man läuft jetzt nen schnellen 10er ist es ja nicht damit getan die Programme der Spezialisten zu kopieren. Die haben da ne Menge Vorbereitung reingesteckt, um diese Programme so absolvieren zu können, wie man sie dabei halt absolviert. Bergläufe, Techniktraining, Motoriktraining, Sprinttraining und was weiß ich noch alles.

Aber eins gilt glaube ich immer und grundsätzlich: Ich muss 1000m einmalig schon deutlich schneller laufen können als meine 10km Pace sein soll. Ist es das nicht, muss ich die 10er Pace überdenken oder langsfristig den Grundspeed verbessern. Bei nem Spezialisten müsste man jetzt noch genauer schauen, ob überhaupt der Max-Speed reicht etc. Aber ich glaube das führt an dieser Stelle zu weit.

Hier geht es ja um einen Triathleten, der in wenigen Wochen seine 10km Zeit verbessern will und der 1000m schneller rennen kann, als er über 10km laufen will. Da würd ich dann halt versuchen so spezifisch und WK-Speed-nah wie möglich zu trainieren. Für die Schnelligkeit und die Motorik könnte man zur Not noch darüber nachdenken hinten auf nen lockeren DL oder ins Aufwärmprogramm für die IVs ein paar submaximale Steigerungsläufe einzubauen.
  Mit Zitat antworten