gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chlorophylle - Erfahrungen, Meinungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2012, 22:45   #21
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Genau so ist es. Dass man ca. 70-80% seiner täglichen Nahrung auf Basis pflanzlicher Quellen decken sollte, wenn man sich paleo ernährt, habe ich in meinen Paleo-Artikeln und auch hier im Forum zigmal geschrieben.
Eben.
Wenn ich mal die Puddingvegetarier außen vor lassen, dann sehe ich eine Ernährung, die zu 80% aus pflanzlichen Quellen in bester, frischer Qualität besteht schon fast(!) als eine vegetarische Ernährung an.
Der durchschnittliche Ovo-Lacto-Vegetarier wird kaum einen höheren Anteil an pflanzlicher Nahrung zu sich nehmen.
Die Frage ob mehr oder weniger Körner im pflanzlichen Anteil oder Fleisch statt Milch im tierischen Anteil ist für den einzelnen vielleicht gesundheitsentscheidend, für die Mehrheit der Vegetarier oder Paleo-Anhänger nach meiner Meinung aber eher unwichtig.
Insbesondere im Vergleich zum Normal-Esser. Bei dem ist der reine Chemieanteil alleine wahrscheinlich schon höher als dein gesamter Fleischanteil.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
... Jedenfalls hab ich bis jetzt keine seriösen Studien gelesen, die die Health Claims der Vegetarier stützen würden, die auf solchen und ähnlichen Voodoo schwören uns allerlei Anektdoten aber selten harte Fakten liefern.
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Es geht einzig um die Geldschneiderei mit pseudowissenschaftlich verbrähmten Vegetarier-Voodoo, den die Vermarkter von Chlorophyll-NEM's veranstalten.
Es ist mir unverständlich warum du hier mehrfach Vegetarier mit Chlorophyll-NEM's in Verbindung bringst. Welcher ernstzunehmende Vegetarier zieht sich denn Chlorophyll als NEMs (oder als Smoothie) rein?
Seiten mit "Paleo" und "Chlorofyll" findet man auch haufenweise z.B. hier .
man könnte also mit dem gleichen Recht schreiben:
"...pseudowissenschaftlich verbrähmten Paleo-Voodoo, den die Vermarkter von Chlorophyll-NEM's veranstalten."

Oder verstehe ich dich falsch und du vemeidest grüne Pflanzen prinzipiell?
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten