Zitat:
Zitat von BigWilly
Moin moin,
Nachdem finish vom FFM leide ich wohl gerade noch am anschließenden Läuferhoch... Meine Zielzeit von Sub 4h hab ich ja bekannterweise verpasst. Das hält mich jedoch nicht davon ab, in der "3-5Jahres Planung" einen Sub 3 Marathon anzupeilen.
Im kommenden Jahr werde ich nur einen Marathon, nämlich den vom OM nach 180 Radkilometern laufen. Aber in den Jahren danach würde ich gern den Weg Sub 3h einschlagen.
Wieviele Jahre sollte ich einplanen um mit einem soliden Trainingsaufbau meine "Leistung" von 4:24h auf 2:59h zu steigern? Sollte ich in der Zeit weitere Marathons laufen?
Wie könnte so eine langfristige Periodisierung des Trainings aussehen?
Wäre echt cool wenn der ein oder andere Laufexperte mir da vielleicht ein Stück weiterhelfen könnte...
|
Servus BigWilly,
erstmal noch kurz Glückwunsch zum Finish in Frankfurt.
Ich bin ja kein Läufer, also keine großen Kommentare zu möglichem Training. Kontinuität und Gewichtsreduzierung dürften viel bringen.
Aber was mir auffällt: Du denkst m.E. viel zu viel in die Zukunft bzw. in recht viele Richtungen. Tri-LD, Langdistanz-Radfahren, jetzt 3h-Marathon. Jedes Ziel hat spezifische Anforderungen. Das alles unter einen Hut zu bringen, wird wahrscheinlich schwer. (außer das reine Finishen genügt Dir)
Ich würde mir eher in kleinen Schritten von Jahr zu Jahr erreichbare Ziele setzen und schauen, wohin die Entwicklung geht. Aber sich jetzt schon für 3 oder mehr Jahre auf so einen Leistungssprung festlegen, da musste allein die Trainingsmotivation erstmal mental gebacken kriegen. Ich glaub, so eine langfristige Zielverfolgung können nur sehr wenige.
Konzentrier Dich auf den Ostseeman, das wird Dein nächstes Highlight und macht Arbeit genug. Das wär mein Rat.
Schöne Grüße