gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2012, 09:40   #7426
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nu, ich hab das noch nciht gemacht, hab ihn aber fies fluchen hören. Und anders als so (KB baut hoch) kann ich mir das nach hinten versetzen des Umwerfers net erklären...

Ich würde ja vermuten, dass Morten bereitwillig Auskunft gibt bei NAchfrage per Mail. Der postet seine Sahnestücke ja auch bei ST.
Wahrscheinlich geht es damit um einiges besser, wenn ich mir das Detail anschaue, dann wird der Umwerfer wohl am Blatt schleifen. Und das Distanzstück muss dann so dick sein, damit die Madenschraube, die den Umwerfer hält genügend Zug aufbauen kann.

Als Evolution würde ich den Winkel sogar verändern, so dass der Käfig hinten niedriger ist.

Was mich wundert: Das Blatt hats keine Niet-Steighilfen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten