gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MD 2013 - realistisches Ziel oder Humbug?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2012, 13:44   #12
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von FantasyQ Beitrag anzeigen
Morgen Zusammen,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten und das Mut machen. Dann würde ich sagen - Köln 2013, ich komme


Aber mal noch ne andere Frage. Wie sihet das mit diesen Lizenzen aus? Tageslizenz oder Startpass oder wie das heisst?! Was macht da bei der Planung die ich für 2013 habe am meisten sinn?

Sorry wenn meine Fragen hier für den ein oder anderen völlig wirr klingen, aber bin halt vollkommener Anfänger was Tria Sport angeht. Macht es außerdem Sinn nem Verein beizutreten?

Gruß
Fanta
Hi,
erstmal willkommen im Forum..
Mit Deinen Ambitionen würde ich einem Verein beitreten. Du lernst nette Leute mit ähnlichen Interessen kennen. Vielleicht finden sich Trainingspartner für lange Radausfahrten. Ein Schwimmtrainer ist so in der Regel auch verfügbar. Und einen Startpass bekommst Du über den Verein auch.
Mit den Ersparnissen von zwei Tageslizenzen für die Olympische Distanz hast Du das Geld für den Startpass ja schon wieder drin....zumindest in Schleswig-Holstein.
Außerdem bist Du als Startpassinhaber auch versichert....auch im Training.

Pflicht ist weder das eine noch das andere aber ich rate zum Vereinseintritt und zum Startpass.

Gruß,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten