|
Visionen klingen immer absurd. Das war vor 50,60 oder 70 Jahren bei vielen bei der Idee - die Teils noch nicht geboren waren, weil so "absurd" auch so. Der bemannten Mondflugs, Wahlrecht und Zulassung zu Universitäten für Frauen, die Wiedervereinigung, Glasnost und Perstroika, Mauerfall, Europäsche Einheit, der Euro oder in Zukunft vielleicht die Vereinigten Staaten von Europa .... es gibt wahrscheinlich 1000 Dinge.
Ich bin allerdings der felsenfesten Überzeugung, dass uns die Mittel und Wege, die uns in diese Situation gebracht haben nicht aus ihr herausführen. Es muss ein Wertewandel her - sowas geht nie von heute auf morgen. Sowas sind immer kleine Schritte. Ich wünsche dem DTTB z.B. viel Erfolg bei seinen Bemühungen die Sportförderung anch Relevanz in der sportlichen Breite zu verteilen. Das ist dann ein erster klitzekleiner Schritt. Es gibt z.B. auch deutliche Kritiker der Kommerzialsierung der Olympischen Idee und das IOC hat zumidest versprochen der weiteren Ausweitung der Vermarktung entgegen zu steuern.
Wenn wir uns jetzt in einer Diskussion um operative Details verstricken, werden wir keine echte Lösung finden, denn das ist alles nur Symptomdoktorei.
Freilich ist das Geschrei groß - da geht es um Besitzstände, die von Lobbyisten nicht aufgegeben werden wollen. Aber seid doch mal ehrlich: Das was da z.B. bei der FIFA passiert oder bei der UCI, dass kann es doch nicht sein, oder?
An sich bin ich auch nicht für die Freigabe von Betrug. Wir können es operativ aber heute nicht verhindern. Der Ansatz lässt das nicht zu. Mir ist es deshalb letztlich gleichgültig. Was mir nicht gleichgültig ist, meine Söhne auf Basis von Werten zu erziehen. Ich hoffe das gelingt mir.
|