gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit Gürtelrose trainieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2012, 10:03   #14
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ich würd's definitiv lassen!

Habe in 10 Jahren Ausdauersprort auch trotz angeschlagenem Immunsystem, Herpes (simplex ) etc. oft ganz locker weitertrainiert. Fast immer ging's gut, aber 1-2 mal habe ich den Infekt deutlich verschlimmert und einmal war das Immunsystem down und ich hatte auch eine leichte Gürtelrose. Es war nicht definitiv klärbar, welche Viren es dann letztlich waren, die meinen thoracicus longus Nerv auf 30cm angefressen/zerstört hatten. Aber es hat rd. 1 Jahr gedauert, bis der Nerv wieder komplett regeneriert war (Nerv heilt 1mm/Tag) und ich meinen rechten Arm wieder über Schulterhöhe heben konnte. Das war maximal 'nervig', aber ich will mir erst gar nicht vorstellen, was die Viren noch alles hätten anfressen können..

Bewegungsmangel in der Off-Season ist doof, aber sich in der Off-Season schon die nächste Saison zu verderben ist auch nicht wirklich schlau.

Geändert von alessandro (28.10.2012 um 10:15 Uhr).
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten